Datenschutzerklärung

Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten

Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen, die über unsere Website angeboten werden.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Betreiberkanzlei, die als spezialisierte Rechtsberatung im Bereich Familienrecht tätig ist. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit über die auf der Website bereitgestellten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Besuch unserer Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem Logfile gespeichert und umfassen:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

Kontaktformular und Beratungsanfragen

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder eine Beratungsanfrage stellen, erheben wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Inhalt Ihrer Nachricht oder Anfrage
  • Gewählter Beratungsbereich
  • Zeitpunkt der Übermittlung

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahme
  • Durchführung von Beratungsleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Statistische Auswertungen zur Websiteverbesserung

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen des schweizerischen Datenschutzgesetzes und der europäischen Datenschutz-Grundverordnung, soweit anwendbar. Dies umfasst Ihre Einwilligung, die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, die Wahrung berechtigter Interessen sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

Datenweitergabe und Empfänger

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe erfolgt an IT-Dienstleister zur technischen Betreuung

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Beratungsunterlagen werden entsprechend den berufsrechtlichen Vorgaben für Rechtsanwälte aufbewahrt. Logfiles werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, es sei denn, es kommt zu einem Mandatsverhältnis.

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten verlangen
  • Widerruf: Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Analyse-Tools und Tracking

Wir verwenden Analyse-Tools zur statistischen Auswertung der Websitenutzung. Diese helfen uns, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Die dabei erhobenen Daten werden anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet. Sie können der Verwendung von Analyse-Tools jederzeit widersprechen.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Schulungen unserer Mitarbeiter.

Datenübermittlung ins Ausland

Soweit wir Daten in Länder außerhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien.

Minderjährige

Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unseres Angebots anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden auf unserer Website angekündigt.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzureichen. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte.